Domain e-fahrzeuge.de kaufen?

Produkt zum Begriff Steckdose:


  • Starmix Funk-Steckdose EU+COCO incl. Batterie
    Starmix Funk-Steckdose EU+COCO incl. Batterie

    Die Cordless Control (CoCo) ermöglicht jetzt nicht nur netzgebundenen, sondern auch Akku-Powertools eine nahtlose Integration in die automatische Absaugung - eine praktische Innovation für effizientes Arbeiten. Mithilfe eines Sensors, der den Betriebszustand des Powertools erkennt (Ein- oder Ausschalten), wird dieses Signal über Funk an eine Steckdose übertragen. Diese schaltet daraufhin jeden herkömmlichen, kabelgebundenen Staubsauger automatisch ein oder aus. Diese Lösung ist äußerst vielseitig, da sie mit nahezu jedem kabelgebundenen Sauger und handelsüblichen Powertools, sowohl Akku-betrieben als auch mit Kabel, kompatibel ist. Durch die spezielle Programmierung auf das Vibrationsspektrum von Powertools gewährleistet die CoCo-Technologie eine präzise und effektive Steuerung. Die Einrichtung ist unkompliziert, und die lange Akkulaufzeit sorgt für dauerhafte Leistung. Zudem ist CoCo robust, da es wasserdicht, UV-beständig und temperaturbeständig ist (von -18 °C bis +50 °C). Die Nachlauf-Funktion sorgt für eine gründliche Absaugung. Mit Cordless Control (CoCo) wird die Verbindung zwischen Akku-Powertools und Staubsauger nahtlos und effizient gestaltet, was das Arbeiten mit diesen Werkzeugen erheblich erleichtert.

    Preis: 132.36 € | Versand*: 0.00 €
  • Merten SCHUKO-Steckdose mit USB Ladestation, System Design, Anthrazit
    Merten SCHUKO-Steckdose mit USB Ladestation, System Design, Anthrazit

    Merten Schuko-Steckdosen-Einsatz mit USB Ladegerät 2,4 A System Design Integrierter erhöhter Berührungsschutz gemäß VDE 0620 Teil 1 (Kinderschutz). USB 2.0 Ladegerät mit zwei Ausgängen zum gleichzeitigen Betreiben/Laden von zwei USB-Geräten mit integriertem Akku. Mit Krallen- und Schraubbefestigung. Mit Steckklemmen. Nennspannung: AC 220-240 V Anschlussquerschnitt: 1,5 - 2,5 mm2 USB Ladegerät: 2 Ausgänge Typ A USB Ausgangsspannung: DC 5 V ± 5 % USB Ausgangsstrom: 0,01-2,4 A (für beide Ausgänge zusammen) USB Ausgangsleistung: max. 12 W Material: Thermoplast lackiert. Farbe: Anthrazit

    Preis: 47.74 € | Versand*: 6.90 €
  • Schneider  Ladestation Wallbox EVlink , 3,7 kW, Typ 2 Steckdose
    Schneider Ladestation Wallbox EVlink , 3,7 kW, Typ 2 Steckdose

    Schneider Electric 3,7 kW Stromtankstelle Wand-Ladestation 3,7kW, Type 2, zur Ladung von elektrischen Fahrzeugen nach IEC mit Ladesteckdose Typ 2 Technische Daten: - Ladeanschluss: Ladesteckdose Typ 2 bis 3,7 kW (einphasig) - Authentifizierung: ja, Sperrschlüssel - Abmessung: H x B x T: 480 x 330 x 170 mm - Schutzart: IP 54

    Preis: 761.87 € | Versand*: 6.90 €
  • Merten SCHUKO-Steckdose mit USB Ladestation, System Design, Moccametallic
    Merten SCHUKO-Steckdose mit USB Ladestation, System Design, Moccametallic

    Merten Schuko-Steckdosen-Einsatz mit USB Ladegerät 2,4 A System Design Integrierter erhöhter Berührungsschutz gemäß VDE 0620 Teil 1 (Kinderschutz). USB 2.0 Ladegerät mit zwei Ausgängen zum gleichzeitigen Betreiben/Laden von zwei USB-Geräten mit integriertem Akku. Mit Krallen- und Schraubbefestigung. Mit Steckklemmen. Nennspannung: AC 220-240 V Anschlussquerschnitt: 1,5 - 2,5 mm2 USB Ladegerät: 2 Ausgänge Typ A USB Ausgangsspannung: DC 5 V ± 5 % USB Ausgangsstrom: 0,01-2,4 A (für beide Ausgänge zusammen) USB Ausgangsleistung: max. 12 W Material: Thermoplast lackiert. Farbe: Moccametallic

    Preis: 53.29 € | Versand*: 6.90 €
  • Für welche anderen Zwecke kann eine Steckdose als Ladestation genutzt werden?

    Eine Steckdose kann auch als Stromquelle für andere elektronische Geräte genutzt werden, wie zum Beispiel für Lampen, Fernseher, Computer oder Küchengeräte. Zudem kann sie auch als Ladestation für elektrische Zahnbürsten, Rasierer oder andere kleine elektronische Geräte verwendet werden.

  • Warum ist eine Steckdose gefährlicher als eine Batterie?

    Eine Steckdose ist gefährlicher als eine Batterie, da sie eine höhere Spannung und Stromstärke liefert. Bei unsachgemäßer Handhabung oder einem Defekt kann dies zu einem elektrischen Schlag führen, der lebensgefährlich sein kann. Eine Batterie hingegen hat eine niedrigere Spannung und ist in der Regel weniger gefährlich.

  • Kann man eine Steckdose in eine Batterie umwandeln?

    Nein, eine Steckdose kann nicht direkt in eine Batterie umgewandelt werden. Eine Steckdose liefert Wechselstrom (AC), während eine Batterie Gleichstrom (DC) erzeugt. Um Wechselstrom in Gleichstrom umzuwandeln, wird ein Wechselrichter benötigt.

  • Wie viel Strom zieht eine Batterie aus der Steckdose?

    Eine Batterie zieht keinen Strom aus der Steckdose, da sie unabhängig von einer externen Stromquelle ist. Eine Batterie speichert elektrische Energie chemisch und gibt sie bei Bedarf ab. Um eine Batterie wieder aufzuladen, wird jedoch Strom aus der Steckdose benötigt.

Ähnliche Suchbegriffe für Steckdose:


  • Merten SCHUKO-Steckdose mit USB Ladestation, System Design, Lotosweiß
    Merten SCHUKO-Steckdose mit USB Ladestation, System Design, Lotosweiß

    Merten Schuko-Steckdosen-Einsatz mit USB Ladegerät 2,4 A System Design Integrierter erhöhter Berührungsschutz gemäß VDE 0620 Teil 1 (Kinderschutz). USB 2.0 Ladegerät mit zwei Ausgängen zum gleichzeitigen Betreiben/Laden von zwei USB-Geräten mit integriertem Akku. Mit Krallen- und Schraubbefestigung. Mit Steckklemmen. Nennspannung: AC 220-240 V Anschlussquerschnitt: 1,5 - 2,5 mm2 USB Ladegerät: 2 Ausgänge Typ A USB Ausgangsspannung: DC 5 V ± 5 % USB Ausgangsstrom: 0,01-2,4 A (für beide Ausgänge zusammen) USB Ausgangsleistung: max. 12 W Material: Thermoplast brillant. Farbe: Lotosweiß

    Preis: 45.52 € | Versand*: 6.90 €
  • Schneider Ladestation Wallbox EVlink , 11 kW, Typ 2 Steckdose
    Schneider Ladestation Wallbox EVlink , 11 kW, Typ 2 Steckdose

    Schneider Electric 11 kW Stromtankstelle Wand-Ladestation 11kW, dreiphasig, Type 2, zur Ladung von elektrischen Fahrzeugen nach IEC mit Ladesteckdose Typ 2 Technische Daten: - Ladeanschluss: Ladesteckdose Typ 2 bis 11 kW (dreiphasig) - Authentifizierung: ja, Sperrschlüssel - Abmessung: H x B x T: 480 x 330 x 170 mm - Schutzart: IP 54

    Preis: 857.10 € | Versand*: 6.90 €
  • Hager Ladestation witty start, 11 kW, Typ 2 Steckdose
    Hager Ladestation witty start, 11 kW, Typ 2 Steckdose

    Ladestation witty start 11kW mit Schlüssel und Typ2 Ladesteckdose Wallbox Ladestation mit UV-beständigem Kunststoffgehäuse zur Ladung von Elektro- oder Plug-In-Hybridfahrzeugen. Ladebetriebsart Mode 3 nach EN 6185, abgesichert über Zuleitung der Ladestation. Ladestation mit Mode 3 Steckdose Typ 2 32 A (3-phasig). Fest installierte Ladestation zur Verwendung im Innen-/ Außenbereich. Freie Nutzung oder Zugangsberechtigung via Schlüsselschalter möglich. Bestehend aus Wandgehäuse, Kabeleinführung zur Spannungsversorgung, Schlüsselschalter, USB-Schnittstelle und LED-Anzeige. Die Spannungsversorgung der Ladestation muss über einen separaten Stromkreis verfügen. Der Anschluss mehrerer Ladestationen an denselben Stromkreis ist nicht erlaubt. Jede Ladestation ist mit einem kombinierten Fehlerstrom- und Leitungsschutzschalter (RCBO) Typ A oder separatem FI-Schutzschalter (RCD) Typ A und Leitungsschutzschalter (MCB) abzusichern. Ein FI-Schutzschalter Typ B ist nicht notwendig, da eine 6 mA DC-Fehlerstromerkennung integriert ist. Der Ladecontroller ist im Auslieferungszustand betriebsbereit, weitere Einstellungen können jedoch über die USB-Schnittstelle vorgenommern werden (siehe Installationsanleitung). Technische Daten: Ladeleistung: 1,4 kW - 11 kW 3-phasige Nennleistung: 11 kW Betriebsspannung: 230 V/400 V Nennstrom: 6 A – 16 A (1/3-phasig) Netzform: TN-S/TN-C-S/TT Überspannungskategorie: III Anzahl der Ladepunkte Typ 2: 1 Anzahl der Phasen: 1 / 3 Frequenz: 50/60 Hz Schutzart: IP55/IK10 Breite: 237 mm Tiefe: 173 mm Höhe: 549 mm Gewicht: 6,2 kg Farbe: lichtgrau Betriebstemperatur: -25°C ... +55°C Lager-/Transporttemperatur: -35°C ... +70°C Luftfeuchtigkeit: 5% ... 95% (nicht kondensierend) Betriebshöhe: max. 2000m über NN Leitungsschutz: 6 mA DC-Fehlerstromschutzschalter integriert Authentifizierung: Schlüsselschalter Konfiguration: keine Konfiguration notwendig (optional über USB-Schnittstelle) Kommunikation zum Fahrzeug: PWM Normen: IEC 61851-1 ISO 14443A/B ISO 15693 Ohne Ladekabel.

    Preis: 702.62 € | Versand*: 6.90 €
  • Schneider Ladestation Wallbox EVlink , 22 kW, Typ 2 Steckdose
    Schneider Ladestation Wallbox EVlink , 22 kW, Typ 2 Steckdose

    Schneider Electric 22 kW Stromtankstelle Wand-Ladestation 22kW, dreiphasig, Type 2, zur Ladung von elektrischen Fahrzeugen nach IEC mit Ladesteckdose Typ 2 Technische Daten: - Ladeanschluss: Ladesteckdose Typ 2 (dreiphasig) - Authentifizierung: ja, Sperrschlüssel - Abmessung: H x B x T: 480 x 330 x 170 mm - Schutzart: IP 54

    Preis: 857.10 € | Versand*: 6.90 €
  • Welches Kabel für Elektroauto Ladestation?

    Welches Kabel für Elektroauto Ladestation? Bei der Auswahl des richtigen Kabels für eine Elektroauto Ladestation ist es wichtig, auf die Kompatibilität mit dem Fahrzeug und der Ladestation zu achten. In der Regel werden Typ 2 Kabel für Ladestationen in Europa verwendet, während Typ 1 Kabel in den USA üblich sind. Es ist auch wichtig, auf die Länge und die Ladeleistung des Kabels zu achten, um sicherzustellen, dass es den Anforderungen Ihres Elektroautos entspricht. Zudem sollte das Kabel über die erforderlichen Zertifizierungen und Sicherheitsstandards verfügen, um eine sichere und zuverlässige Ladung zu gewährleisten.

  • Was ist der Druckunterschied zwischen einer Batterie und einer Steckdose?

    Der Druckunterschied zwischen einer Batterie und einer Steckdose bezieht sich auf den Unterschied in der elektrischen Spannung. Eine Batterie hat in der Regel eine niedrigere Spannung, typischerweise 1,5 bis 9 Volt, während eine Steckdose in Europa eine Spannung von 230 Volt hat. Dieser Unterschied in der Spannung bestimmt die Energie, die von der Stromquelle bereitgestellt wird.

  • Was ist der Unterschied zwischen einer Batterie und einer Steckdose?

    Eine Batterie ist ein tragbares Energiespeichergerät, das elektrische Energie in chemischer Form speichert und bei Bedarf abgibt. Eine Steckdose hingegen ist eine fest installierte Stromquelle, die elektrische Energie aus dem Stromnetz bereitstellt. Batterien sind daher unabhängig von einer externen Stromquelle und können überall verwendet werden, während Steckdosen nur in Gebäuden verfügbar sind.

  • Kann man eine 12-Volt-Batterie an eine normale Steckdose anschließen?

    Nein, eine 12-Volt-Batterie kann nicht direkt an eine normale Steckdose angeschlossen werden. Eine normale Steckdose liefert 230 Volt Wechselstrom, während eine 12-Volt-Batterie Gleichstrom liefert. Um eine 12-Volt-Batterie an eine Steckdose anzuschließen, benötigt man einen Wechselrichter, der den Gleichstrom der Batterie in Wechselstrom umwandelt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.