Produkt zum Begriff Kabel:
-
Unsichtbare Wallbox - Elektroauto ladestation - 22kW - Typ 2-LDY-inv-kabel
Keine hässliche Ladestation in der Einfahrt haben? Diese Ladestation ist komplett im Zählerschrank versteckt, so dass außen nur eine Steckdos sichtbar ist. Die Ladestation kann ein- oder dreiphasig laden und kann direkt an PV angeschlossen werden.
Preis: 785.79 € | Versand*: 0.00 € -
Set Mobile Wallbox 11kW kabel 5M Typ 2 EV Ladegerät Ladestation Elektroauto Charger Doktorvolt 1390
Set Mobile Wallbox 11KW, Kabel 5m Typ 2. Ladestation Elektroauto, Charger DOKTORVOLT® ⭐⭐⭐⭐⭐ Ladeflexibilität: Ein Ladegerät-Set (Wallbox) zusammen mit einem 5 Meter langen Kabel bietet mehr Flexibilität und Komfort beim Laden Ihres Elektrofahrzeugs. Die Kabellänge ermöglicht eine bequeme Verbindung zum Fahrzeug, selbst wenn die Ladestation nicht direkt neben dem Auto steht, was besonders in begrenzten oder weniger geräumigen Parkbereichen nützlich ist. Mobilität und Bequemlichkeit beim Laden: Das Wallbox-Set, das auch als mobile Ladestation dient, ermöglicht ein einfaches Transportieren und Verwenden an verschiedenen Standorten und sorgt für ein schnelles und bequemes Laden Ihres Elektrofahrzeugs sowohl zu Hause als auch unterwegs. Die Mobilität der Wallbox-Ladestation in Kombination mit dem 5-Meter-Kabel bietet Freiheit und Unabhängigkeit beim Laden und beseitigt die Abhängigkeit von öffentlichen Ladepunkten, was den Komfort der Nutzung eines Elektrofahrzeugs erhöht. Entwickelt für das Laden mit Wechselstrom mit einer Leistung von 3,7 bis 11 kW,, ausgestattet mit einer Typ 2-Buchse (IEC 62196-2), ausgerüstet mit einem Fahrzeugkommunikationscontroller und einer START/STOP-Taste mit optischer LED-Ladezustandsanzeige, eingebauter RCD-Schutz Typ A + RCM-Modul. . Mobile Autoladegerät WALLBOX DOKTORVOLT®, ausgestattet mit: AC 400V 16A 11kW 5m TYP 2 IP54 Ladekabel für Elektroautos, Typ 2 Ladebuchse 16A 5P ohne Verriegelung, CEE 16A Stecker mit ca. 1 m Kabel, Laderegler, START/STOP-Taste mit LED-Signalanzeige, Inspektionsfenster für 12 Module, Ergonomischer Griff. Eigenschaften des AC 400V 16A 11kW 5m TYP 2 IP54 Ladekabels: Kontakte aus versilberter Kupferlegierung in Gummiummantelung; Nennstrom 16A; Nennspannung 400V; Leistung 11kW (abhängig von der tatsächlichen Netzspannung unter einer Last von 16A); Steckerstandard IEC 62196-2 (Typ 2); Schutzart IP54; Eingang: Typ 2 Dreiphasenstecker 16A, Ausgang: Typ 2 Dreiphasenbuchse 16A. Wallbox Autoladung Nennlaststrom 16A/400V AC Lademodus Mode-3 Leistung 3,7 - 11 kW Anschluss zum Fahrzeug Ladesteckdose Typ 2 gemäß IEC 62196-2 Ausstattung Fahrzeugkommunikationssteuerung Ladesteuerung, die die Kommunikation zwischen der Station und dem angeschlossenen Fahrzeug unterstützt. Automatische Abschaltung des Ladevorgangs im Falle eines Fehlers. START/STOP-Taste mit optischer LED-Ladestatusanzeige Anzeige des Ladezustandes durch optische LED-Statusanzeige im Drucktaster Kabel mit Stecker Ausführung mit 1 m Kabel und fest angeschlossenem CEE 16A 400 V Stecker Sicherungen Überspannungsschutz C16A FI-Schalter RCD Typ A + RCM Modul Technische Daten des Gehäuses Abmessungen (ohne Ladebuchse) 355 x 255 x 125 mm Material Kunststoff (für den Außeneinsatz geeignet) Farbe vorne/hinten grau/schwarz Installationsbedingungen: Arbeitstemperatur -20 °C ~ +50 °C Schutzart IP44 UV-Beständigkeit ja Stationäre/mobile Anwendung stationär/mobil Herstellerinformationen Hersteller Zertifikate und Normen TÜV SÜD, ISO 9001:2015, CE, IEC 61439 EN 62196-2 Model DV-7280-EV Hersteller Doktorvolt EAN 5907589337280 Ladekabel: Standard IEC 62196-2:2014 Lademodus 3 Anschlusstyp B, C Stromart AC Gehäusefarbe schwarz Kabelfarbe schwarz Umgebungstemperatur (Betrieb) von -30° bis zu +50°C Umgebungstemperatur (Lagerung) von -40° bis zu +80°C Schutzgrad IP54 Steckers- & Kupplungsgehäuse Material Duroplast UL94V-0 Kontaktmaterial versilberte Kupferlegierung Eingang Stecker Typ 2 dreiphasig 16A Ausgang Steckdose Typ 2 dreiphasig 16A Kabel EVC H07BZ5-F 3 x 2,5+1 x 0,75 450/700V IEC 62893-3 EN 50620 5m Mechanische Festigkeit > 10000 Anschlüsse Maximale Zugkraft < 100N Widerstand gegen den Fall aus 1m Höhe Druckbeständigkeit 2t Bemessungsstrom 16A Nennspannung 400V Maximale Spannungsfestigkeit 2500V Leistung 11kW Anzahl der Stromanschlüsse 5P (L1, L2, L3, N, PE) Anzahl der Signalpins 2 (PP, CP) Signalpin Strom 2A Isolationswiderstand 5MΩ 500V DC Erdungswiderstand <0.05 Ω Anschlussplan Abmessungen Ladefähigkeit in Stationen, die mit 1F 16A Steckdosen Typ 2 ausgestattet sind Ein Kontrollprotokoll ist jedem Stück beigefügt ja Nettogewicht 1,8kg Normen und Zulassungen RohS IEC 62196.1-2014 IEC 62196.2 -2014 CE, EAC
Preis: 405.89 € | Versand*: 0.00 € -
Husqvarna Anschlussklemme Ladestation für dickes Kabel einzeln
ORIGINAL HUSQVARNA ANSCHLUSSKLEMME LADESTATION Dient zum Anschluss des ø 3,4mm Begrenzungskabels an die Ladestation. Diese Klemmen können das dicke Kabel wunderbar aufnehmen. Bei Fragen erreichen Sie uns gerne im Showroom.
Preis: 3.49 € | Versand*: 5.90 € -
Webasto Solo - Aufstellung - für Elektroauto-Ladestation
Webasto Solo - Aufstellung - für Elektroauto-Ladestation - stainless steel - Schwarz, RAL 9007, RAL 9017 - auf Betonplatte montierbar
Preis: 523.56 € | Versand*: 0.00 €
-
Welches Kabel für Elektroauto Ladestation?
Welches Kabel für Elektroauto Ladestation? Bei der Auswahl des richtigen Kabels für eine Elektroauto Ladestation ist es wichtig, auf die Kompatibilität mit dem Fahrzeug und der Ladestation zu achten. In der Regel werden Typ 2 Kabel für Ladestationen in Europa verwendet, während Typ 1 Kabel in den USA üblich sind. Es ist auch wichtig, auf die Länge und die Ladeleistung des Kabels zu achten, um sicherzustellen, dass es den Anforderungen Ihres Elektroautos entspricht. Zudem sollte das Kabel über die erforderlichen Zertifizierungen und Sicherheitsstandards verfügen, um eine sichere und zuverlässige Ladung zu gewährleisten.
-
Welches Kabel für E Ladestation?
Welche Art von Kabel benötigen Sie für die E Ladestation? Gibt es spezifische Anforderungen oder Empfehlungen für Ihr Fahrzeugmodell? Möchten Sie ein fest installiertes Kabel oder ein tragbares Ladekabel verwenden? Ist die Ladestation für den Innen- oder Außenbereich gedacht? Es ist wichtig, das richtige Kabel zu wählen, um eine sichere und effiziente Ladung Ihres Elektrofahrzeugs zu gewährleisten.
-
Welches Kabel zuerst an Batterie?
Welches Kabel zuerst an Batterie? Beim Anschließen von Kabeln an eine Autobatterie ist es wichtig, zuerst das rote Positive-Kabel anzuschließen. Dieses Kabel wird an den positiven Anschluss der Batterie (meist mit einem Pluszeichen gekennzeichnet) angeschlossen. Danach sollte das schwarze Negative-Kabel an den negativen Anschluss der Batterie (meist mit einem Minuszeichen gekennzeichnet) angeschlossen werden. Es ist wichtig, die Reihenfolge einzuhalten, um Kurzschlüsse oder andere Schäden zu vermeiden. Nachdem beide Kabel sicher angeschlossen sind, kann das Fahrzeug gestartet werden.
-
Welches Kabel wird benötigt, um ein Elektroauto aufzuladen?
Um ein Elektroauto aufzuladen, wird in der Regel ein Ladekabel benötigt, das an eine Ladestation oder eine Steckdose angeschlossen wird. Je nach Art der Ladestation und des Elektroautos kann das Kabel unterschiedliche Stecker haben, wie zum Beispiel Typ 2, CCS oder CHAdeMO. Es ist wichtig, das passende Kabel für das jeweilige Fahrzeugmodell und die Ladestation zu verwenden.
Ähnliche Suchbegriffe für Kabel:
-
EcoFlow DELTA Pro Extra Batterie Kabel
• DELTA Pro Zusätzliches Batteriekabel x1 • 0,75m
Preis: 82.69 € | Versand*: 6.99 € -
EcoFlow Extra Batterie Kabel (US) 1m
• für EcoFlow WAVE 2 • 1m
Preis: 61.90 € | Versand*: 6.99 € -
WC-Steuerung 2 Kabel Feinbauset Batterie
Typ: Betätigungsplatte
Preis: 579.48 € | Versand*: 5.90 € -
Ladestation Wallbox Energy Control 11kW 5m Kabel, Heidelberg
Ladestation Wallbox Energy Control 11kW 5m Kabel, Heidelberg
Preis: 895.36 € | Versand*: 0.00 €
-
Für welches Kabel benötige ich eine Batterie?
In der Regel benötigt man für Kabel keine Batterie. Kabel dienen dazu, elektrische Signale oder Strom von einem Punkt zum anderen zu übertragen. Batterien werden normalerweise verwendet, um elektrische Geräte mit Strom zu versorgen, nicht um Kabel zu betreiben.
-
Wohin kommt das PCI-E-Kabel?
Das PCI-E-Kabel wird in den PCI-E-Steckplatz auf dem Motherboard eingesteckt. Dieser Steckplatz dient zur Verbindung von Erweiterungskarten wie Grafikkarten, Netzwerkkarten oder Soundkarten mit dem Motherboard. Das PCI-E-Kabel überträgt Daten und ermöglicht die Kommunikation zwischen der Erweiterungskarte und dem Motherboard.
-
Wie können alte Kabel umweltfreundlich recycelt werden?
Alte Kabel können umweltfreundlich recycelt werden, indem sie zu spezialisierten Recyclinganlagen gebracht werden, die das Kupfer und andere Metalle extrahieren. Das recycelte Material kann dann für die Herstellung neuer Kabel oder anderer Produkte verwendet werden. Es ist wichtig, alte Kabel nicht einfach wegzuwerfen, da sie wertvolle Ressourcen enthalten, die wiederverwendet werden können.
-
Welche Lautsprecher haben ein AUX-Kabel und eine Batterie?
Es gibt verschiedene Lautsprechermodelle, die über ein AUX-Kabel und eine Batterie verfügen. Diese Art von Lautsprechern wird oft als tragbare Bluetooth-Lautsprecher bezeichnet und ermöglicht es, Musik von verschiedenen Geräten über das AUX-Kabel abzuspielen, während die Batterie eine kabellose Nutzung ermöglicht. Solche Lautsprecher sind ideal für unterwegs oder für den Einsatz an Orten ohne Stromanschluss.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.